Archiv der Kategorie: Jugend

Jugend baut Zaggis Teil 2

Was für ein Tag. Genau ein Monat ist es her und wir haben die ersten Zaggis gebaut.
Zu einem zweiten Termin fanden sechs Jugendliche am Samstag den 4. März um 10.00 Uhr in meiner Werkstatt ein.

Sophia, Maxi, Vincent, Christian, Valentin und Jonas nahmen am zweiten Termin unserer Bau-Session teil.

Die Aufgabe war ganz einfach: Jeder baut sich einen Zaggi.
Die Bauteile waren bereits vorbereitet. Und so konnte es nach kurzer Einführung losgehen. Wichtig am Anfang der Sicherheitshinweis:“Bei meinen Werkzeugen und Maschinen ist zuerst der Finger ab, dann erst macht es Aua.“

Jugendleiter Michael übernahm die Koordination des Baus. Begonnen wurde mit dem Verkleben der Mittelrippen und der Tragflächenhälften.
Der nächste Schritt war das positionieren, einschneiden und einkleben der Verstärkungsleisten aus Carbon.

Danach ging es weiter mit dem Ankleben der vorbereiteten Querruder.
Was hier schnell geschrieben steht, dauerte drei Stunden.
Um 13.00 Uhr war Mittagspause. Jonas musste uns verlassen, da er am Nachmittag ein Handballspiel hatte.

Nach der Mittagspause ging es dann etwas langsamer weiter. Es war nicht das „Suppenkoma“ oder die „Schnitzellähmung“, es war der Einbau der Anlenkungen und Servos. Das wussten wir schon aus der ersten Bausession. Letztendlich dauerte es weitere fünf Stunden bis alles eingebaut und programmiert war.
Es wurde dann nach 18.00 Uhr bis alle zufrieden nach Hause gehen konnten.

Christoph Hofinger, Andreas Wagner haben am Nachmittag tatkräftig mitgeholfen. Besuch hatten wir von Udo Engelhardt, Harald Renz und Tom Ager und Emma Stephl.

Uns hat der Tag viel Spaß gemacht und wir sind schon gespannt, wenn wir uns am Platz zum ersten Zaggi fliegen treffen. „Schleppkupplungen“ aus Flauschband haben alle Zaggis bekommen.

Insgesamt sind es dann neun Zaggis unserer Jugendlichen und die beiden Prototypen von Christoph und Michael, die vielleicht irgendwann gleichzeitig in die Luft gehen….

Den Prototypen für ein nächstes Bauprojekt vielleicht wieder mit unserer Jugend, wird Christoph in den nächsten Tagen bauen. Ein kleiner Nurflügel aus Holz. Die Teile für den Prototypen sind schon gefräst….

Hier geht es zu den Bildern vom Zaggibau der Jugend.
Der Bereich ist passwortgeschützt. Das Passwort wurde via Mail an die Vereinsmitglieder versendet.

Ferienprogramm 2022

Das Ferienprogramm wurde dieses Jahr mit der Gemeinde Grassau durchgeführt. Sieben Kinder von 10 bis 13 Jahren hatten sich für den Bau eines kleinen Modellfliegers angemeldet. Wegen leichtem Nieselregen wurde die Bausession kurzerhand in eine Werkstatt verlegt.
Dort wurde geschnitten, geklebt und geschliffen. Alle waren hochkonzentriert bei der Sache. Kurze Pausen waren notwendig wenn der Kleber trocknen musste.

Damit die Pausen kurzweilig wurden, konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit an einem „Piloten-Eignungstest“ ausprobieren.

Nach vier Stunden war es dann soweit. Trotz leichtem Nieselregen, konnten zumindest kurze Einstellungsflüge gemacht werden.

Alle Kinder nahmen ihre selbstgebauten Balsagleiter flugfertig mit nach Hause und bei schönem Wetter werden diese bestimmt in die Grassauer Luft geworfen.

Vielen Dank an Andreas, Harry, Christoph und Michael für die Hilfe bei der Durchführung des Ferienprogrammes.

Bilder von Andreas, Michael und mir.

 

80782D7C-411D-4EE0-B303-5B5524647431 396523B6-5A0C-4EA2-9E04-4EC74297306C 2860DBE7-C7F2-45BC-8A0C-29DCC1B2F6BD CE7A7B38-6858-4FF1-ACC1-ED0B9FC56938 DB4A1EBF-3783-4DAC-984E-833D13BECDBB DE66640B-50B0-4372-9012-C08EF5BEA505 9C56F150-7ACC-45B1-BDD8-1E81AA7D54A6 D0C8EBFA-966C-4558-84E8-78AA832673FF 6F5392CD-7142-4F27-A1CE-F0C2B141B51F 8E7BDAAF-6FA9-48BF-8ECA-3697C45EF76A61A26E1C-906D-47AB-9CC3-6F085D6A09BC BD57D888-943C-482A-8B9D-5FAD07CE96B1 4121D7B3-9F4F-4A0B-8943-A93216EC8C81 1A503E9E-8F4B-49C1-A0D4-8D931EF9D2E7 5762A484-E756-4CEE-8F70-1E514CE17AEF D757F21B-521F-44F7-BFB4-E1745967ADDD 21ACEFE0-C6F6-4C56-8D7B-9569A293099D 5953774C-B48F-42FA-9304-D1B1D01154F8 C6BCEB5A-7AFB-4D92-854A-CB5381D96FFC C6437F87-18B3-4271-8690-9DA6BE0B5ED1 FC8AD4EE-F663-4122-B5C3-67285C58E135

 

Jugend bei der MFG Achental e.V.

Massenstart_2Ferienprogramm-441Gruppenbild
L

Jugendarbeit

Ehrlich gesagt ein schreckliches Wort. Verbindet es doch Arbeit und Jugend. Das passt irgendwie nicht. Deshalb wäre wohl “Jugendspaß” der richtigere Ausdruck. Egal, worum geht es?
Michael Heubach hat sich bereit erklärt, die Jugend zu betreuen. Zusammen mit unseren Vereinsmitgliedern bietet er interessante Aktionen für  am Modellfluginterssierte Jugendliche aus der Umgebung an.
Aktuell haben wir 15 Jugendliche im Verein.

Unser Motto lautet:

Modellflug – sinnvolle und kreative Freizeitgestaltung im Freien

l
Aktuelle Termine:

Veranstaltungen 2023

  • Gemeinsames Bauen und Fliegen
  • Schulungsstunden werden wie gewohnt, auch 2023, nur auf Anfrage abgehalten.
 Schulungen mit vereinseingenem Equipment

Übersicht SchulungsmodelleL
Für die ersten Schritte stehen mehrer vereinseigene Schulungsmodelle zur Verfügung. Erst in der letzten Phase der Schulung zum Modellflugpiloten fliegt der Jugendliche mit seinem eigenen Modell.

Unsere Schulungsmodelle im Einzelnen

Junior SportEasy Glider, Spannweite 1,80m
Soziales Engagement
L

Die Modellfluggruppe engagiert sich auch bei Veranstaltungen der benachbarten Gemeinden.

Fliegen wie die Vögel – der Jahrtausende alte Traum der Menschheit ist erst seit gut hundert Jahren erfüllt.Heute nahezu selbstverständlich, machen sich nur wenige Menschen Gedanken wie das Fliegen funktioniert.

Massenstart_2Ein Flugmodell selbst zu bauen und dann in die Luft zu bringen, ist das Ziel im Ferienprogramm der MFG Achental e.V. in Gemeinschaft mit der Gemeinde Grassau.
L
Den Termin fürs Ferienprogramm findet ihr unter den aktuellen Terminen. Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist nur über die Gemeinde Grassau möglich.

Jugendarbeit im DMFV

dmfv_jugend LUnser Dachverband der DMFV bietet für Jugendliche viele interessante Angebote wie Jugendfreizeiten und Jugendwettbewerbe. Seit kurzen werden in Zusammenarbeit mit namhaften Hersellern auch Modelle angeboten.

Was du und deine Eltern sonst noch wissen sollten:

Wer Interesse hat oder Hilfe benötigt, der kann einfach bei uns auf dem Flugplatz vorbei kommen. An den Wochenenden sind dort immer Piloten anwesend, die euch gerne weiterhelfen. Oder ihr meldet euch unter unserer E-Mail-Adresse

jugend(at) mfg-achental.de    (at) steht für @

dann werden wir umgehend mit euch Kontakt aufnehmen.